Автор |
Grønbech, K. |
Дата выпуска |
1940 |
dc.description |
AbstractObiges Buch ist das Ergebnis eines Sommeraufenthaltes des Verf. in Brassa 1938. ‘Reichstürkisch’ist nur eine vom Verf. vorgeschlagene neue Benennung dessen, was in der Sprachwissenschaft bisher Osmanisch oder Osmanisch-türkisch hiess. Die Einführung eines neuen Namens geht von der Erwägung aus, dass die Türken selbst ihre Sprache nicht mehr als Osmanisch, sondern als Türkisch (türkçe) schlechthin bezeichnen; ob sich das neue Wort als Fachterminus durchsetzen wird, kann erst die Zukunft zeigen. |
Формат |
application.pdf |
Издатель |
Taylor & Francis Group |
Копирайт |
Copyright Taylor and Francis Group, LLC |
Название |
Comptes rendus |
Тип |
research-article |
DOI |
10.1080/03740463.1941.10415420 |
Print ISSN |
0105-001X |
Журнал |
Acta Linguistica |
Том |
2 |
Первая страница |
53 |
Последняя страница |
66 |
Аффилиация |
Grønbech, K.; <sup>a</sup> Kopenhagen, German |
Выпуск |
1 |
Библиографическая ссылка |
Martinet, M. 1938. Fr. mod. 138–138. ne considère pas l'opposition e: ? comme corrélative |
Библиографическая ссылка |
1938. Fr. mod. 122–122. |